![]()
Oberflächenbehandlung |
||
> Ziele der Oberflächenbehandlung | ![]() |
Die zwei großen Aufgaben: Schutz und Gestaltung
(Optik) |
> Flecken entfernen | ![]() |
Vorbereitende Maßnahmen und Rezepte gegen Flecken vom Praktiker, Arbeitstechniken |
> Bleichen | ![]() |
Will ich Holz aufhellen, dunkle Hölzer auf den Altersfarbton bringen, ihn verhindern oder Kontraste abschwächen: Rezepte vom Praktiker, Arbeitstechniken |
> Beizen oder Färben | ![]() |
optische Unterschiede, Wirkungsweise, Verarbeitung (Technik und Hilfsmittel): |
> Auswahl Beizen und Lacke | ![]() |
Ein Entscheidungsfahrplan zur optimalen Auswahl von Beizen und geeigneten Lacken |
> ChemVOCFarbV (Decopaint-Richtlinie) | ![]() |
Die Übergangszeit der Decopaint-Richtlinie (ChemVOCFarbV)
ist seit dem 1.Januar 2008 abgelaufen. |
> Lasuren | ![]() |
Arten und ihre Eigenschaften: Dispersionslasuren, Dünn- und Dickschichtlasuren, Unterschiede zu Lacken, Eigenschaften |
> Holzöl, Hartwachs, Lacke | ![]() |
Oberflächenmaterialien im Überblick: |
> Möbeloberflächen Beständigkeit | ![]() |
Beständigkeit von Lacken: |
> Lackgrundierungen | ![]() |
welche Lackgrundierung nehme ich für welchen Decklack? Welche Lacke lösen welche Beizen an? |
> Arbeitsschutz | ![]() |
Hiermit kann ich kalkulieren, ob ich in meiner Werkstatt gefährdet bin: MAK- und TRK-Werte, Gefahrstoffe, Überschlagsberechnung |
|
||
< Startseite |